RUHR MOVIE - Videoproduktion HAgen

RUHR MOVIE - Videoproduktion HAgen Social-Media-Content-Produzent Corporate-Video-Produzent Videoproduktion


Willkommen Leistungen Preise bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) fand im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- in Naumburg statt. Auf Video aufgezeichnet mit wurde 5 Kameras und unter schwierigen / weil sehr beengten Bedingungen.


RUHR MOVIE - Videoproduktion HAgen - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. Allerdings ist RUHR MOVIE - Videoproduktion HAgen die Ausnahme von der Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von RUHR MOVIE - Videoproduktion HAgen ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. RUHR MOVIE - Videoproduktion HAgen bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

RUHR MOVIE - Videoproduktion HAgen bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Applaus für Maskenträger – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Applaus für Maskenträger – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Stadt Weißenfels plant Sanierung der Straßenbeleuchtung: Anlieger MC Weißenfels fordert Mitbestimmung - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.

Weißenfels plant Sanierung der Straßenbeleuchtung: MC Weißenfels ... »
Oberärztin in der Akutmedizin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Juliane Lenssen im Videointerview über die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters Das letzte Kleinod in Zeitz

Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über die Inszenierung des Kohlezugs ... »
"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei kommen auch Thomas Böhm vom Wirtschaftsamt Burgenlandkreis und Michael Hildebrandt, Bereichsleiter der Firma "Installation Zeitz e.G.", im Interview zu Wort.

"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der ... »
MAGIE IN KORBETHA - Die geheimnisvolle Geschichte der HOLLE von Reese & Ërnst

DIE HOLLE VON KORBETHA - Ein zauberhaftes Kapitel aus der Welt von Reese & ... »
Faszination Römisches Reich: Wie die Sonderschau das Interesse an Geschichte weckt: Eine Reportage über die Wirkung der Ausstellung auf die Besucher und ihre Begeisterung für die Geschichte.

PD Dr. Matthias Becker über die Bedeutung der Sonderschau für die ... »
Hinter den Kulissen des Handballspiels: Ein Blick auf die Vorbereitungen und Organisation des HC Burgenland

Die Meinungen der Fans und Spieler zum Handballspiel zwischen dem HC Burgenland und HC ... »
30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über das 30-jährige Jubiläum der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Jahr 2021. Er blickt zurück auf die Geschichte des Vereins und gibt einen Einblick in die Pläne für die Zukunft.

Herausforderungen für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, ... »
4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Veranstalter: Kloster Posa, Open Space

Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa ... »



RUHR MOVIE - Videoproduktion HAgen global
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindi
عربي ‐ arabic ‐ arab
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbeidjans
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ لوگزامبورگی
íslenskur ‐ icelandic ‐ islännesch
basa jawa ‐ javanese ‐ javanesisk
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ farsia persjan
hrvatski ‐ croatian ‐ Хорватська
bosanski ‐ bosnian ‐ Βόσνιος
türk ‐ turkish ‐ turski
Српски ‐ serbian ‐ srpski
čeština ‐ czech ‐ češki
italiano ‐ italian ‐ italiană
eesti keel ‐ estonian ‐ estonjan
suid afrikaans ‐ south african ‐ Հարավ - աֆրիկյան
español ‐ spanish ‐ španski
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonesisk
français ‐ french ‐ francuski
ქართული ‐ georgian ‐ gruzínsky
slovenščina ‐ slovenian ‐ người slovenia
հայերեն ‐ armenian ‐ armėnų
Ελληνικά ‐ greek ‐ грчки
беларускі ‐ belarusian ‐ bjeloruski
english ‐ anglais ‐ angol
한국인 ‐ korean ‐ κορεάτης
latviski ‐ latvian ‐ letonisht
українська ‐ ukrainian ‐ ucranio
deutsch ‐ german ‐ 독일 사람
norsk ‐ norwegian ‐ norveçli
中国人 ‐ chinese ‐ čínština
lietuvių ‐ lithuanian ‐ Литовский
gaeilge ‐ irish ‐ airių
বাংলা ‐ bengali ‐ ベンガル語
shqiptare ‐ albanian ‐ albanais
қазақ ‐ kazakh ‐ kazakiska
slovenský ‐ slovak ‐ 斯洛伐克语
Монгол ‐ mongolian ‐ モンゴル語
Русский ‐ russian ‐ rúisis
македонски ‐ macedonian ‐ 마케도니아 어
日本 ‐ japanese ‐ जापानी
română ‐ romanian ‐ ルーマニア語
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgaars
malti ‐ maltese ‐ maltalainen
polski ‐ polish ‐ полски
suomalainen ‐ finnish ‐ fiński
nederlands ‐ dutch ‐ tiếng hà lan
svenska ‐ swedish ‐ szwedzki
português ‐ portuguese ‐ португал
dansk ‐ danish ‐ daniż
magyar ‐ hungarian ‐ ungarsk
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamese
עִברִית ‐ hebrew ‐ tiếng do thái


Uppfærsla á síðunni sem gerð var af Sumitra Imran - 2025.10.26 - 11:29:56